Bevor Sie mit den Fundamentarbeiten für den Pool beginnen, überlegen Sie sich genau, was für einen Pool Sie eigentlich möchten. Je größer Ihre Vorstellungen sind, desto mehr Arbeit und Papierkram kommt auf Sie zu. Wenn Sie kein Ölfeld hinter dem Haus haben, werden Sie wohl kaum einen olympischen Pool bauen. Wahrscheinlich wird es ein Pool mit einer Fläche von bis zu 25 m2, einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern und einer abnehmbaren Abdeckung sein.
Das sind Pools, die aufgrund ihrer Beschaffenheit und Parameter in die Kategorie der Kleinbauten fallen und keine komplizierte Baugenehmigung erfordern. Kleinbauten müssen lediglich bei der zuständigen Behörde angemeldet werden, und schon können Sie mit der Umsetzung beginnen. Ein Pool mit Abdeckung, das ist es, was Sie wollen
Wahrscheinlich gibt es niemanden unter Ihnen, der nicht von Anfang an über eine Abdeckung für seinen Pool nachgedacht hat. Und das ist auch gut so, denn ein Pool ohne Abdeckung könnte sehr schnell zu einem Teich werden und Sie zu seinem Verwalter.
Eine Poolüberdachung schützt vor Verschmutzungen, fallenden Blättern und Insekten, verlängert die Lebensdauer der Technik, schützt vor Temperaturschwankungen, verlängert die Badesaison und ist vor allem für die Sicherheit von Kindern, Haustieren und Erwachsenen, die sich manchmal auch wie Kinder benehmen, absolut unverzichtbar.
Tipp für die Wahl der Abdeckung
Bei der Auswahl einer Poolabdeckung gibt es mehrere Möglichkeiten, die sich in Design, Funktionalität und Preis unterscheiden. Am häufigsten begegnen wir drei Typen:
Die Teleskop-Poolabdeckung ist die perfekte Lösung für alle, die maximale Flexibilität und eine ganzjährige Nutzung des Pools schätzen.
- Vorteile: Vollständig zu öffnen, einzelne Segmente lassen sich ineinander schieben, Flexibilität in Öffnungswinkel und Höhe, modernes Design, gute Isolierung.
- Nachteile: Benötigt mehr Platz zum Einschieben, höherer Preis und regelmäßige Wartung der Schienen.
Schiebeüberdachung für kleinere Gärten und Liebhaber einfacher Lösungen
- Vorteile: Lässt sich horizontal zur Seite schieben, einfachere Bedienung, weniger Platzbedarf.
- Nachteile: Schwächere Abdichtung, kann bei ungünstigen Wetterbedingungen weniger widerstandsfähig sein
Bogenüberdachung für anspruchsvolle Besitzer und Liebhaber von hohem Komfort
- Vorteile: Elegantes Design, Festigkeit und Stabilität, natürlicher Wasser- und Schneefall, besserer Windschutz.
- Nachteile: Höherer Preis, kann auf kleineren Grundstücken dominant wirken.
Auch das Material ist wichtig
Die Entscheidung, welche Abdeckung Sie verwenden, wirkt sich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Lebensdauer der Abdeckung aus. Sie haben die Wahl zwischen günstigeren Modellen mit kürzerer Lebensdauer und teureren Modellen, die jedoch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beschädigungen sind und unterschiedliche Dichtheitsgrade aufweisen.
Was die Konstruktion der Poolabdeckung angeht, sind wir eindeutig Anhänger von Aluminium. Aluminiumkonstruktionen gehören vor allem aufgrund ihrer außergewöhnlichen Praktikabilität und Langlebigkeit zu den beliebtesten.
- Unzerstörbar: Der größte Vorteil von Aluminium ist seine hohe Witterungsbeständigkeit – es korrodiert weder in feuchten Umgebungen noch in Kontakt mit Poolchemikalien. Seine natürliche Oxidationsbeständigkeit wird zudem häufig durch Eloxieren oder Pulverbeschichten noch erhöht, was nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Lebensdauer verbessert.
- Leicht, aber stabil: Das geringe Gewicht erleichtert die Handhabung der Konstruktion, sei es bei der Montage oder beim täglichen Gebrauch der Abdeckung. Gleichzeitig bleibt die hervorragende Stabilität erhalten, sodass auch größere und robustere Abdeckungen stabil und sicher bleiben.
- Es sieht auch noch gut aus: Ein ästhetischer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die Farbe auszuwählen. Die Aluminiumprofile können so beschichtet werden, dass sie zum Haus, zur Terrasse und sogar zur aufblasbaren Spielanlage passen.
Das hochwertigste und am häufigsten verwendete Füllmaterial für die Abdeckung von Schwimmbecken ist zelluläres oder massives Polycarbonat mit UV-Filter. Dieser moderne Kunststoff bietet eine Kombination aus außergewöhnlichen Eigenschaften, die ihn ideal für den Außenbereich machen.
- Witterungsbeständig: Es wird weder durch starken Regen, Schneefall oder Hagel noch durch lang anhaltende Sonneneinstrahlung beschädigt. Aus diesem Grund ist seine Oberfläche standardmäßig mit einem UV-Schutz versehen, der ein unerwünschtes Vergilben und Ausbleichen des Materials im Laufe der Jahre verhindert.
- Wärmeisolierend: Es hält die Wärme im überdachten Bereich und trägt so zu einer angenehmeren Wasser- und Lufttemperatur bei, wodurch die Badesaison um mehrere Wochen verlängert werden kann.
- Sicher: Im Gegensatz zu Glas ist es nahezu unzerbrechlich, sodass bei Stößen oder starkem Wind keine Verletzungsgefahr besteht.
- Designvarianten: Klare, rauchfarbene oder milchige Tönungen beeinflussen das Aussehen sowie den Grad der Abschirmung und Privatsphäre.
- Leicht wie eine Feder: Belastet die Konstruktion nicht und ermöglicht eine reibungslose Bewegung bei Schiebe- oder Klappsystemen.
Dank seiner Langlebigkeit, Sicherheit, Wärmedämmeigenschaften und minimalen Wartungsanforderungen gilt hochwertiges Polycarbonat zu Recht als die beste Wahl für die Verkleidung von Hallenbädern.
Wie viel wird mich das alles kosten?
Wollen wir aus einer Kristallkugel wahrsagen oder lieber so genau wie möglich rechnen? Nutzen Sie unseren Online-Rechner und konfigurieren Sie eine Lösung, die Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten am besten entspricht. Sicher ist, dass es nicht kostenlos sein wird. Aber das Gefühl, wenn Sie Ihrem Nachbarn mit einem aufblasbaren Pelikan über den Zaun winken, ist all das Kleingeld wert.